Yoga - Angebot
1:1 Personal Yoga - diese Stunde ist nur für Dich (über Zoom oder im Raum Buchholz/Jesteburg)
In dieser Yoga-Stunde geht es nur um Dich. Wir besprechen vorab, was Deine Wünsche für Deine Yoga-Praxis sind. Dabei kannst Du zwischen verschiedenen Yoga-Stilen wählen. Brauchst Du zur Zeit eher dynamisches Yoga, lieber regenerierendes Yin Yoga, Hormon Yoga, Prenatal Yoga oder möchtest beim Yoga Nidra in die Entspannung gehen? Wir besprechen gemeinsam, was genau DU gerade am meisten benötigst.
Termine nach Absprache
Yin Yoga - Montags 19:00 - 20:00 Uhr (über Zoom)
Yin Yoga ist ein sehr meditativer Yoga Stil, bei dem die Positionen hauptsächlich im Sitzen und Liegen ausgeführt werden. Die Positionen werden dabei bis zu 3 Minuten gehalten. Yin Yoga hilft gegen muskuläre Verspannungen und sorgt für ein flexibleres Bindegewebe und Muskeln. Ebenfalls kannst Du hier alle Anspannungen einmal loslassen und ganz bei Dir ankommen.
Wenn Du im Alltag bereits sehr aktiv bist, viel um die Ohren hast und gar nicht weißt, welche To-Do-Liste Du zuerst abarbeiten sollst, dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich! Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet, Du brauchst keine Yoga Kenntnisse.
Prenatal Yoga (auf Anfrage)
Du bist schwanger? Herzlichen Glückwunsch!
Als werdende Mama solltest Du Dir bereits in der Schwangerschaft immer eine kleine Auszeit in deinem vollgepackten Alltag nehmen, um nur Zeit für dich und dein Baby zu haben, was in deinem Bauch heranwächst.
Schwangerschaftsyoga bietet Dir diese Möglichkeit. Du tust deinem Körper etwas Gutes, indem Du beweglich bleibst, entlastet Deinen Rücken und bringst auch Dein Gedankenkarussell zum Stillstand.
Du brauchst keine Yogaerfahrung, um an diesem Kurs teilnehmen zu können. Bitte frage vorher Deinen Frauenarzt, ob Du am Yoga-Kurs teilnehmen darfst.
Hormonyoga (auf Anfrage)
Hormonyoga wurde für Frauen entwickelt, die sich eine natürliche Methode wünschen, um hormonell bedingte Beschwerden vor, während und nach den Wechseljahren zu lindern, Selbstheilungskräfte anzuregen und den schwankenden Hormonspiegel auszubalancieren.
Es unterstützt aber auch jüngeren Frauen, die aufgrund hormoneller Dysbalancen unter starken Menstruationsbeschwerden, Zyklusstörungen und PMS leiden. Auch bei unerfülltem Kinderwunsch kann Hormonyoga unterstützend helfen.
Dina Rodrigues entwickelte in den 90er Jahren eine erste Übungsreihe für Hormonyoga basierend auf Hatha Yoga. In einer Studie hat sie die positive Wirkung von Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogaübungen auf die Hormondrüsen nachgewiesen.